Die optische Prüfung, insb. die Kameraprüftechnik gewinnt in den letzten Jahren aufgrund von immer leistungsfähigeren Geräten zunehmend an Bedeutung. Dabei hat sich nicht nur die Detailtreue der Kameras als Signalaufnehmer stark verbessert, auch die Signalverarbeitung, also die Entscheidungfindung ob ein Gegenstand die Kriterien erfüllt, wird durch gestiegene Rechenleistung immer Aufwändiger und genauer.
Einige Anwendungsbeispiele der Kameraprüftechnik haben wir nachfolgend für Sie aufgeführt. Gerne beantworten wir alle Ihre Fragen in einem persönlichen Gespräch.